Nicht nur das ich für mein Leben gerne backe koche und backe- ich will auch alles einmal probiert haben!
Deshalb ist diese Seite allem gewidmet, was sich verdauen lässt -bzw. den Anschein danch machet ;-)
Das Land ist so kulinarisch und bittet durch einen Höhenunterschied von über 6000 Metern, von Urwald bis Hochebene, eine gigantische Vielfalt!
Diese Kolegen hier habe ich in Lima in einem XXL-Amerikanischen Kaufhaus gefunden! Natürlich total überteuert, wie alles immertierte hier und für denn Großteil der Bevölkerung unerschwinglich! |
Die gute deutesch Spreewaldgurke- mit ihr hätte ich auch nicht gerechnet |
Mein erstes Peuanisches Mahl- von ellem ebes |
Die Granadia! Wie konnte ich nur so lange ohne sie leben =) |
Einfach ein MEER, der Gerüche, Farben, Geschmäcker,... |
Obststand auf dem "Marcad SanCamillo" |
Da bekommt man richtig Hunger |
Hier auch die Paltas (das sind Avokados) unbeachtet lassen- meine zweite große Errungenschaft hier! Die sind sooooooo lecker hier- ich kann gar nicht genug davon bekommen! |
Bananen, am liebsten habe ich hier die kleinen süssen, aber es gibt hier auch orangene eckige, oder grüne zum kochen,... |
Hier die Kräuter- die Hälfte davon wäre in Deutschland wohl nichtmal zugelassen |
Einfach nur BUNT |
Na immerhin weiß man da, was man hat XD |
Section Papas, dass hießt hier Kartoffel |
Hauptnahrungsmittel |
Es ist, nach was es aussieht: Ein Kalbsembryo, und dahinter gleich die Ausfertigung Alpaka |
Ohne sie geht nichts hier- die Kartoffel, hier in grob geschätzten 30 verschiedenen Varianten |
Und da sei nochmal von Trennkost die Rede |
Fruchtgase |
Mein erstes mal Alpaka Fleisch- ist sehr zu empfehlen! |
Bwi der Reuniòn muss man natürlich auch nicht hungern: Wie meistens gibt es auch hier selbstgemachte Avokadocrame =) |
HYGIENISCHE Fleischtheke- So lange keine Schweineköpfe mehr auf der Theke liegen (leider kein Foto dabei gehabt) ist für mich alles ok! |
Der Anticuchos Stand auf dem Schulweg! Ob das durch die EU Normen gereicht hätte, glaube ich zwar nicht- aber meinen Magen hat es nicht gestört =) |
klebrig, zuckersüss, einfach zum anbeißen =) ich könnt jeden Tag Torte hier essen! |
Ich wusste gar nicht welche ich alls erstes probieren solll! |
Zum Glück gibt es hier aber auch wirklich zu jedem Geburtstag eine Riesen Torte, so dass ich in der Zwischenzeit so einige probieren dürfte |
Hmmmmmmm.... ess mich! |
Picanteria, Restaurante mit heimischer Küche: Hier gibt es so ziemlich ALLES Picanteria kommt von picant (scharf) was einen wichtigen Bestandteil der Küche hier ausmacht! |
Chuleta de Lomo (Rindersteck) |
Mein Essen: Meeresfrüchtesalat mit Camoten (Süsskartoffeln) und gerösteten Maiskörnern |
Das Nationalgericht von Arequipa: Rocoto rellendo (superscharfe gefüllte Peperonieschote) |
Ja, ich war einmal ein Meerschweinchen |
Kukuk |
Ohne sie geht hier nichts- Inka Cola (schmeckt wie Kaugummi) und daneben Chicha Morada (Indianergetränk aus fementierten Mais) |
Mein Geburtstagsmenü: Fisch und Meeresfrüchte |
Gebrutzelter Fisch, mit Austernbällchenund Reis |
Die Vorspeise: Muscheln nach Arequipenischer Art |
Bei uns Zuhaus, beim Anticuchon Grillen |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen